SBB Elektrotriebwagen BDe 4/4
Die 31-fach gebauten Elektrotriebwagen BDe 4/4 (ex. CFe bzw. BFe 4/4) fuhren seit 1952 auf verschiedenen Strecken der SBB. Die Triebwagen wurden mit Leichtstahlwagen eingesetzt und konnten zusammen mit entsprechenden Steuerwagen als Pendelzüge verkehren. Auch der Einsatz von EW 1 und EW II als Zwischenwagen ist möglich. Der selbsttragende Wagenkasten wurde in 4 Abteile aufgeteilt: 2 Führerstände an beiden Wagenenden, Personen- und Gepäckabteil.
Die Depotstandorte waren Lausanne, Olten, Winterthur sowie zeitweise Bellinzona. Die Triebwagen wurden praktisch auf jeder Strecke der SBB eingesetzt, daneben auch auf vielen Privatbahnen.
Modellausführung :
Handarbeitsmodell aus Messing und Edelstahl
Führerstände und Inneneinrichtung originalgetreu eingerichtet
Schiebetüren beim Gepäckabteil zum Öffnen
Kugelgelagerte Achsen, Alle Achsen angetrieben und gefedert
Edelstahl-Radreifen
Digitalsounddecoder mit Originalsound
Vorbildgerechte Beleuchtung und separat schaltbare Innenbeleuchtung
Schraubenkupplung
LüP: 709mm
Passende Figuren können mit geliefert werden.
Auslieferung : AUSVERKAUFT