Nur Löwenbräu in Epoche 1 verfügbar.
Alle andere Varianten ausverkauft.
Ep. 1: 6 Varianten
Ep. 2: 2 Varianten
Vorbild
Eine besondere Bierwagenbauart wurde im Jahr 1885 in Bayern in Dienstgestellt. Es waren die kurzen, mit nur 3m Achsstand ausgestatteten Bierwagen der privaten Brauereien. Die ersten Lieferungen wurden noch mit hölzernen Kastengerippen geliefert, ab 1892 stellte man die Produktion auf eiserne Kastengerippe um. Bis 1902 wurden insgesamt 27 Bierwagen mit 3m Achsstand gebaut, davon 17 mit und ohne Bremserhaus. Diese waren hochgesetzt und über Leitern zugängig, eine Bauart, die als prägend für alle weiteren bay. Bierwagen der Epoche I gelten sollte. Durch das ungünstige Verhältnis des Eigengewichtes zum Ladegewicht von 1:1 war dieser Bauart kein langer Einsatzzeitraum beschieden. Die Ausmusterung erfolgte noch in der Epoche 2.