In Auslieferung
MAN Gustavsburg liefert bis 1920 insg. 150 geschlossene Weinwagen an die Deutsche Weinkesselwagen Gesellschaft, weitere z. T. mit 4,00m statt 3,75m Achsstand und/oder anderen Aufstiegen ausgestattete Fahrzeugen auch an andere Einsteller. Doch bereits zwei Jahre später werden die ungenutzten Weinwagen größtenteils verkauft, ehemals deutsche Fahrzeuge finden sich bis in die 60er-Jahre u.a. bei der JZ (Istravino Rijeka), den SBB (Vintransport S.A. Geneve) und den FS (ERMECO S.A.), letztere unterwegs für den italienischen Ableger von Robert Metzger; diese Fahrzeuge kommen regelmäßig auch in Deutschland zum Einsatz.
· Maßstabsgetreue Handarbeitsmodelle in Messing und Edelstahl
· Kugelgelagerte Edelstahl-Radsätze
· Weinfass im Innenraum nachgebildet
Boden und Treppen aus Echtholzeinlage
· Authentische Farbgebung und Beschriftung
· Laderaumtüren zum öffnen
. Mindestradius: 1020mm